Du wünschst dir einen entspannten Spaziergang mit deinem Hund, ohne Ziehen und Zerren an der Leine? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Hier besprechen wir in geschütztem, kleinem Rahmen die notwendigen Grundvoraussetzungen, Bedingungen, Techniken und Optionen für eine optimale Leinenführigkeit und Orientierung.
Inhalt
- Voraussetzungen: Was muss bereits als Grundlage erarbeitet worden sein (insb. zuhause)? - Reflexion der eigenen Zielvorstellung: Ist das, was ich mir vorstelle, aktuell und in Zukunft wirklich realistisch? - Technikschulung: Was macht Sinn, was macht keinen Sinn, wenn es um Leinenführigkeitstechniken geht? - Hilfsmittelschulung: Welches Equipment benötigen wir? Geschirr? Halsband? Welche Art von Leine? - Grundstimmung: Wann kann ich Zurücknahme an der Leine überhaupt erwarten? - Ruhiger Spaziergangstart an der Haustür oder am Auto - Unterscheidung: Freizeitmodus und Orientierungsmodus - Schulung eines Startrituals im Detail - Anwendung der Orientierungstechnik - Orientierung mit ersten Ablenkungen - Orientierung ohne Leine und verlässliche Ansprechbarkeit als weitere Fernziele
Organisatorisches & Preise
An meinem Leinenführigkeitskurs können 6 Mensch-Hund-Teams teilnehmen. Der erste Termin ist ein zweistündiges Gespräch im Rahmen der Gruppe, in welchem wir Erfahrungen austauschen und Voraussetzungen besprechen, Fragen klären und einiges an Theorie erlernen. Die weiteren Termine werden praxisorientiert und dienen der kleinschrittigen, detailreichen Schulung der Leinenführigkeit und Orientierung in verschiedenen Modi.
Kosten für 8 Termine: 240,- Euro inkl. MwSt und Hallenmiete im HSZ Lünen für den ersten Termin Start des nächsten Kurses: März 2025 Freitags, 16 Uhr